Moderne Penthousewohnung mit Altstadtfeeling und Duplex-Stellplatz in Rosenheim

629.000,00 € - 83022 Rosenheim - Penthouse

    Eckdaten zur Immobilie

    • Objekt-ID: B_31
    • Objektart: Penthouse
    • Lage: 83022 Rosenheim
    • Zimmer: 3
    • Wohnfläche: ca. 101 m²
    • Kaufpreis: 629.000,00 €
    • Personenaufzug vorhanden: Ja
    • Hausgeld: 407,00 €
    • Provision für Käufer 2,975 % inkl. MwSt.

Objektbeschreibung

Die ansprechende 3-Zimmer Penthousewohnung befindet sich im 3. Obergeschoss eines sehr gepflegten Mehrfamilienhauses in der Rosenheimer Altstadt. Das historische Stadthaus wurde 2006 abgerissen, neu aufgebaut und 2007 fertiggestellt. Dabei entstanden 12 exklusive Wohneinheiten, 2 Ladeneinheiten sowie 2 Büropraxen.
Über den Hauseingang in einer Nebengasse, erreichen Sie das Treppenhaus im Erdgeschoss. Angelangt im 3. Obergeschoss, wo das Treppenhaus durch ein großes Dachfenster mit Tageslicht versorgt wird, befindet sich die Eingangstüre zur Wohnung. Zur Eingangstüre gelangen Sie ebenfalls über das Nachbargebäude, in dem auch ein Personenlift bis zum 2. Obergeschoss zur Verfügung steht. Vom 2. Obergeschoss des Nachbargebäudes, erreicht man über einen Verbindungsbau das Treppenhaus des Mehrfamilienhauses - ein letzter Treppenaufgang zur Eingangstüre, ist zu Fuß zurück zu legen.

Beim Betreten der Wohnung gelangen Sie in einen ca. 12 m² großen Flur, der durch das Dachfenster mit Tageslicht durchflutet ist und Zugang zu allen Räumlichkeiten der Wohnung bietet. Links vom Flur befindet sich der Hauswirtschaftraum mit Waschmaschinenanschluss sowie Platz für Trockner und weitere Haushaltsgegenstände etc.. Angrenzend daran, liegt ein separates Gäste-WC und ein modern gestaltetes Badezimmer, das ebenfalls von einem großen Dachfenster mit viel Licht versorgt wird. Ausgestattet ist das Bad mit einer Badewanne, einer Dusche, einem Waschtisch mit Waschbecken sowie einer Toilette.
Zuletzt findet man auf der linken Seite ein ca. 21m² großes Schlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank, großem Dachfenster sowie Zugang zum Highlight der Wohnung - der wunderschönen, überdachten Dachterrasse, die unvergessliche Sommerabende über den Dächern Rosenheims, auf ca. 15,50m² garantiert.

Neben dem Schlafzimmer und auch mit Zugang zur Dachterrasse, ist das Wohn- und Esszimmer. Das Wohn- und Esszimmer ist auch mit vielen Fenstern ausgestattet, dadurch sehr hell und freundlich und bietet viel Platz für eine tolle Möblierung. Mittig in der Wohnung liegt die Küche. Die Küche ist mit einer modernen Einbauküche mit hochwertigen Elektrogeräten, einer neuen Geschirrspülmaschine sowie einer Granitarbeitsplatte ausgestattet. Sie bietet zudem Platz für einen gemütlichen Sitzbereich für 4 Personen.
Den Abschluss bildet das knapp 13 m² große, mit zwei Fenster ausgestattete Zimmer, dass sowohl als Kinderzimmer als auch als Büro genutzt werden kann.

Lage

Die Stadt Rosenheim, mit Ihrer wunderschönen Innenstadt, liegt im Regierungsbezirk Oberbayern im Alpenvorland, am Zusammenfluss von Mangfall und Inn. Mit ca. 66.000 Einwohnern verteilt auf 9 Stadtteile und 30 Gemeindeteile, ist Rosenheim nach München und Ingolstadt die drittgrößte Stadt in Oberbayern.

Traditionelle Geschäfte und original oberbayerische Wirtschaften erwarten Sie am Max-Josefs-Platz, der zusätzlich mit seinen farbenprächtigen Fassaden lockt. Der Ludwigsplatz sowie die Stadtviertel „Am Esbaum“ und das „Färberviertel“ laden mit vielen inhabergeführten Familienbetrieben und gastronomischer Vielfalt zum Verweilen und Genießen ein.

Neben Kulinarik hat Rosenheim auch einiges an Kultur mit div. Museen, Theater- und Konzerthäuser, Galerien und Ausstellungen zu bieten, so finden z.B. jedes Jahr zu einem ausgewählten Thema Ausstellungen im Lokschuppen Rosenheim mit Führungen und div. Workshops statt.

Aufgrund seiner Lage besitzt Rosenheim einen hohen Freizeitwert; im näheren Umkreis von etwa 25 km befinden sich der Chiemsee, der Simssee und etwa ein Dutzend weiterer Badeseen sowie die Berge des nördlichen Alpenrands Wendelstein, Hochries und Kampenwand, die zum Skifahren, Wandern, Mountainbiken und Gleitschirm-/Drachenfliegen einladen.

Die bezaubernde Eigentumswohnung liegt in der Altstadt von Rosenheim unweit des Mittertores. In unmittelbarer Nähe findet man alles für den täglichen Bedarf wie Banken, Ärzte, Supermarkt, Bäckereien, Metzgerei und Apotheke. Weitere Einkaufsmöglichkeiten wie Baumarkt, Elektronikfachmarkt, etc. sind in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar.

Die Stadt verfügt über ein großes Angebot an Kindergärten, Kindertagesstätten und Schulen. Von der Grundschule bis hin zum Gymnasium, gibt es zudem div. Berufsfachschulen, Förder- und Fachoberschule sowie eine Waldorfschule.

Ausstattung

Der Flur und die Wohnräume wurden mit einem hellen Stäbchenparkettboden ausgestattet.

Das Badezimmer mit Fußbodenheizung wurde mit geschmacksvollen weißen Fliesen an den Wänden und schönen Steinbodenfliesen in anthrazit versehen.
Für viel Helligkeit in allen Räumen sorgen viele Kunststofffenster mit Wärmeschutzverglasung, drei Dachfenster sowie zwei große Fensterelemente mit PAS-Türen.

Alle Fenster sowie die Dachfenster im Schlafzimmer und im Gang können mit elektrischen Rollläden verdunkelt werden.

Abgerundet wird die Wohnung von einem geräumigen Kellerabteil und einem Duplex-Stellplatz im Nachbargebäude.

Die Wohnung ist leerstehend und kann sofort bezogen werden.

Auf Anfrage wird der 360° Rundgang für eine erste, virtuelle Besichtigung zur Verfügung gestellt.

Energieausweisdaten

  • Endenergieverbrauch 54,3 kWh/(m²*a)
  • Baujahr 2007
  • Wesentlicher Energieträger FERN
  • Energieausweistyp Verbrauchsausweis
  • Energieeffizienzklasse B
  • Ausweis gültig bis 30.06.2034
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis. Weitere Informationen finden Sie im Energieausweis.
B

Sonstiges

Die Stadt Rosenheim ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt zwischen München (ca. 60 km nordwestlich), Salzburg (ca. 80 km östlich) und Innsbruck (ca. 110 km südwestlich) sowie dem Brennerpass nach Italien (ca. 130 km). Durch Rosenheim führen die Eisenbahnstrecken München–Salzburg und München–Verona/Italien sowie die österreichische Eisenbahn-Transitstrecke Salzburg–Innsbruck. Nahe der Stadt liegt das Autobahndreieck Inntal, an dem die Inntal-Autobahn von der Autobahn München-Salzburg abzweigt.

Den Rosenheimer Bahnhof erreichen Sie in 8 Minuten mit dem Auto oder fußläufig in etwa 15 Minuten, von dort aus verkehrt die Regionalbahn nach München und nach Salzburg im 30 Minutentakt. Mit der Bahn erreichen Sie den Münchner Hauptbahnhof in ca. 40 Minuten und in etwa 1 Stunde mit dem Auto. Nach Salzburg sind es mit dem Auto und der Bahn je ca. 65 Minuten. Den Flughafen München erreichen Sie mit dem Auto in etwa 80 Minuten.